Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Gegenvorstellungen machen

См. также в других словарях:

  • remonstrieren — re|mons|trie|ren auch: re|monst|rie|ren 〈V. intr.; hat; veraltet〉 Gegenvorstellungen entwickeln, Einwände geltend machen, Widerspruch erheben ● gegen etwas remonstrieren [<lat. re... „gegen“ + monstrare „zeigen“] * * * re|mons|trie|ren <sw …   Universal-Lexikon

  • Remonstriren — (v. lat.), Gegenvorstellungen machen. Daher Remonstration, Gegenvorstellung, Einwendung. Remonstranten hießen die von der Calvinischen Prädestinationslehre abweichenden Arminianer (s.d.) von ihrer 1610 den holländischen Ständen übergebenen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Remonstration — (lat.), Gegenvorstellung; remonstrieren, Gegenvorstellungen machen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Remonstriren — Remonstriren, lat. deutsch, Gegenvorstellungen machen; Remonstration, Gegenvorstellung …   Herders Conversations-Lexikon

  • remonstrieren — re|mons|trie|ren <aus gleichbed. mlat. remonstrare> (veraltet) Einwände erheben, Gegenvorstellungen machen (Rechtsw.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Sardinische Monarchie [2] — Sardinische Monarchie (Gesch.). Die S. M. od. das Königreich Sardinien besteht als solches erst seit dem Vertrage vom 24. August 1720, wo die Insel Sardinien u. das frühere Herzogthum Savoyen (seit 1713 Königreich) unter König Victor Amadeus I.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Frankreich [3] — Frankreich (Gesch.). I. Vom Anfang der geschichtlichen Zeit bis zum Ende der römischen Herrschaft, 486 v. Chr. Die ersten Bewohner des heutigen F s waren Celten (s.d.), von den Römern Gallier genannt; nur einzelne Theile des Landes wurden zu der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Preußen [2] — Preußen (Gesch.). Das eigentliche Königreich P. (Ost u. Westpreußen), wurde in der ältesten geschichtlichen Zeit, im 4. Jahrh. n.Chr., diesseits der Weichsel von den germanischen Gothonen, jenseit von den slawischen Venetä (Wenden) bewohnt; an… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ungarn [2] — Ungarn (Gesch.). Daß jetzige U. wurde zur Römerzeit von den Pannoniern u. Daciern bewohnt, von denen jene in Nieder , diese in Ober U. saßen, zwischen ihnen die Jazygen. Beide Länder wurden seit der Zeit der ersten Kaiser von den Römern… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Esel — 1. Als dem Esel zu wohl war, fiel er und brach ein Bein. 2. Als der Esel auss Hunger seinem Treiber Stro auss den Schuhen gezupfft vnnd gefressen, machtens Wolff vnnd Fuchs zur Todtsünd vnnd frassen den Esel. – Lehmann, 741, 43. 3. Alte Esel will …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Brandenburg [1] — Brandenburg (m. Geogr. u. Gesch.). I. Älteste Geschichte bis zum Entstehen der Markgrafen von Nordsachsen 930. Die Ebenen zwischen der Mittel Elbe u. Mittel Oder, die heutige Provinz.B., bewohnten bis zur Völkerwanderung wahrscheinlich Sueven.… …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»